Eltern-Kind-Kurse

Gemeinsam mit Mama, Papa, Oma, Opa oder andere Bezugspersonen musizieren!

Warum soll ich einen musikalischen Eltern-Kind-Kurs besuchen – und dafür Geld bezahlen!?

Weil du in einer kleinen Gruppe von max. 7 Familien wertvolle Inhalte geboten bekommst:

  • eine gute Zeit mit deinem Kind
  • Stärkung der Bindung
  • Inspirationen für Zuhause
  • Mitgliederbereich online 24/7
  • Sprach-Förderung
  • Stärkung des Rhythmus-Gefühls
  • Heranführen an Materialien wie Tücher, …
  • kreative Aktionen
  • Kleine Instrumente Kennenlernen (Klanghölzer, Rasseln…)
  • Geschichten hören
  • Ganz nebenbei so viel lernen
  • Gemeinschaftserfahrungen machen
  • kurz gesagt: Musik erleben!

Für viele Familien ist die Kursstunde ein Highlight der Woche. Darum melden sie sich, falls sie terminlich verhindert sind, um nach Möglichkeit in dieser Woche eine andere Stunde zu besuchen.

Und manche sind voller Vorfreude auf die EXTRA-🎁-Stunden einmal im Monat mit einem besonderen Thema am FamilienFREUtag und beim Samstanz.  Siehe Veranstaltungen. Hier besteht die Möglichkeit, eine Extra-Stunde zu bekommen, weil man oft krank war …. Auch Ehemalige und Familien, die einen regelmäßigen Besuch nicht einrichten können, schauen hier gern vorbei.

Es ist familiär bei uns. Geschwister, Familien-Besucher, …, sind auch grundsätzlich und kostenfrei herzlich willkommen! Es ist unkompliziert, aber in angenehmer Weise verbindlich im Drei-Eulen- Wald 😉. Hier wirst du gesehen. Natürlich kannst du dir alles unverbindlich ansehen. Komm nach Absprache gern vorbei. Birgit beantwortet gern deine Fragen und macht einen Termin aus: WhatsApp, Signal, SMS: 016 33 77 14 00.

Bis bald!?

Birgit

P.S.: Übrigens ist Birgit seit 2011 in Sarstedt, war Leitung der „MusikWerkstatt Sarstedt“ (macht jetzt der erwachsene Sohn Simon Desch) und unterrichtet seit 2015 die Vorschule. Über meine Geschichten vom Gutshof und aus dem Drei-Eulen-Wald findest du mehr hier, wenn du magst.